T VU 2 – Sicherungsarbeiten
Am Montag, dem 19. August 2024 um 10:02 Uhr, wurde die Feuerwehr Lavamünd zu einem technischen Einsatz alarmiert. Grund der Alarmierung war ein Verkehrsunfall mit einem Klein-LKW. Der Fahrer hatte…
Am Montag, dem 19. August 2024 um 10:02 Uhr, wurde die Feuerwehr Lavamünd zu einem technischen Einsatz alarmiert. Grund der Alarmierung war ein Verkehrsunfall mit einem Klein-LKW. Der Fahrer hatte…
Am 29. Juli 2024 wurde wir um 05.04 Uhr zu einem T VU 2 auf die Lavamünder Straße (B80) alarmiert. In den frühen Morgenstunden ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall, bei…
Heute, um 11.08 Uhr, wurden wir zu einem technischen Einsatz auf die L135 im Bereich der Watzing alarmiert. Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt.…
Am Freitag, dem 15.09.2023, rückten wir mit RLFA 2000 und TLFA 4000 zu einen technische Einsatz zum Grenzübergang Rabenstein aus. Ein PKW fuhr in einen Lichtmast der in weiter Folge…
Am Sonntag, den 16. Juli 2023, wurden die Feuerwehren Lavamünd und Untermitterdorf zu einem Verkehrsunfall auf die B80 Lavamünder Straße im Bereich Wunderstätten gerufen. Ein Fahrzeug war nach dem Touchieren…
Am Samstag, den 6. Mai 2023, wurden wir von der Landesalarm- und Warnzentrale Kärnten um 09.51 Uhr mittels Sirene alarmiert. Grund der Alarmierung war ein Verkehrsunfall auf der B81 im…
Am Freitag, den 14. April 2023, wurden wir von der Landesalarm- und Warnzentrale Kärnten um 08.16 Uhr mittels Sirene alarmiert. Grund der Alarmierung war ein Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen…
Heute um 07.35 Uhr wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Ettendorf und Soboth zu einem T VU 3 auf dem Lamprechtsberg alarmiert. Ein Fahrzeug kam aufgrund der winterlichen Verhältnisse von…
Am 20. September 2022 wurden wir gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Untermitterdorf um 11:43 Uhr zu einem Verkehrsunfall VU2 alarmiert. Grund der Alarmierung war ein umgestürzter PKW Anhänger der mit…
Heute wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die B80 nach Rabenstein alarmiert. Wir rückten mit RLFA-2000 und TLFA-4000 zum Einsatz aus.