Feuerwehr Lavamünd seit 36 Stunden im Dauereinsatz

ByMartin Brudermann

2. Februar 2014

Am Samstag den 1. Feber 2014 um 06.40 Uhr begann für die Feuerwehr Lavamünd wegen des Schlechtwetters eine Einsatzserie:

  • um 06.45 Uhr wurden wir zu umgestürzten Bäumen auf die Watzing alarmiert
  • um 11.50 Uhr wurden wir abermals  zu umgestürzten Bäumen auf die Watzing alarmiert
  • um 17.50 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall höhe Gasthof Neuwirt alarmiert
  • um 19.15 Uhr wurden ebenfalls Bäume im Bereich der Watzing beseitigt
  • um 21.00 Uhr stürzten wieder Bäume über die L135
  • um 22.00 Uhr rückten wir auf die B69 zum Beseitigen von Bäumen aus
  • um 22.58 Uhr blockierten Bäume die B80 im Bereich Sportplatz
  • um 23.25 Uhr rückten die Kameraden/innen auf die B80 höhe Kläranlage zum beseitigen von Bäumen aus

 Sonntag 2. Feber 2014

  • um 00.10 Uhr waren die Kameraden/innen auf der L143 in Bereich von Plestätten mit den beseitigen von Bäumen beschäftigt
  • um  07.10 Uhr wurden wir zu umgestürzten Bäumen auf die Meißelstraße alarmiert
  • um 08.30 Uhr  wegen Stromausfall Notstromversorgung
  • um 08.45 Uhr  wegen Stromausfall Notstromversorgung
  • um 09.51 Uhr Baum auf Fahrzeug am Lorenzenberg
  • um 10.30 Uhr wurden Bäume im Woltschegraben gemeldet
  • um 11.00 Uhr rückten wir auf den Magdalensberg Richtung Dreifaltigkeit zur Beseitigung von Bäumen aus
  • um  11.45 Uhr mussten auf der B69 Bäume beseitigt werden
  • um 15.45 Uhr wurden wir zu einem Strommasten bzw. Trafobrand alarmiert
  • um 16.00 Uhr war abermals die B69 mit Bäumen blockiert
  • um 16.30 Uhr war die Feuerwehr Lavamünd mit beiseitigen von Bäumen im Bereich der Meiselstraße beschäftigt
  • um 18,20 Uhr wurden wieder Bäume auf der Meiselstraße beiseitigt aber der Einsatz wegen Gefährdung der Einsatzkräfte abgebrochen
  • um 19.15 Uhr wurden auf der B69 die Straße von umgestürzten Bäumen befreit